Die folgenden Tipps tragen dazu bei, dass Ihre Reise sicher und unvergesslich wird:
Sie müssen immer Recht haben
Nein. Sie müssen immer auf der rechten Straßenseite fahren . Selbst wenn Sie das wissen, verfallen Sie leicht wieder in eine Gewohnheit und geraten in einen Anstarr-Wettbewerb mit dem Gegenverkehr, wenn Sie auf die linke Spur wechseln. Konzentrieren Sie sich immer darauf, auf der rechten Seite zu fahren.
Behalten Sie das Gas im Auge
Auf jede erdenkliche Weise. Erstens: Während Sie an manchen Hauptstraßen regelmäßig Tankstellen finden, sind Tankstellen in den entlegeneren Teilen der Insel rar gesät.
Hier müssen Sie darauf achten, immer vollzutanken, damit Sie nicht in einer abgelegenen Region am Straßenrand liegen bleiben. Zweitens sind die Benzinpreise in Island unterschiedlich, und Sie sollten an der Tankstelle tanken, die den besten Preis bietet. Fragen Sie einfach Ihre Autovermietung oder einen der Einheimischen – sie werden Ihnen gerne alle Geheimnisse verraten.
Holen Sie sich Offline-Karten und Papierexemplare
Im Großen und Ganzen gibt es auf der ganzen Insel ausreichend Mobilfunk- und GPS-Signal. Aber wie in jedem anderen Land gibt es immer ein paar Stellen, an denen das Signal scheinbar ohne erkennbare Region abfällt oder durch Berge usw. verdeckt wird.
Deshalb müssen Sie vorbereitet sein. Laden Sie Offline-Karten von Island und der Ringstraße herunter und kaufen Sie ein paar gedruckte Exemplare. Auf diese Weise tappen Sie nicht im Dunkeln, wenn das Signal auf einer nicht markierten Straße in den entlegeneren Teilen der Insel plötzlich verschwindet.
Wo man auf der Ringstraße in Island übernachten kann
Wenn man bedenkt, wie viele Kilometer die Ringstraße in Island lang ist, dürfte es keine Überraschung sein, dass man zwischen den unterschiedlichsten Unterkunftsmöglichkeiten wählen kann. Die folgenden sind in ihren jeweiligen Kategorien besonders zu empfehlen:
Ring Road Hotels
Island Hostels an der Ringstraße
Campingplätze an der Ringstraße
Gästehäuser an der Ringstraße
Ring Road Bauernhöfe
Ringstraße Selbstversorgung/Airbnbs
Eine 10-tägige Selbstfahrer-Reiseroute entlang der Ringstraße
Nachfolgend finden Sie eine 10-tägige Reiseroute für Selbstfahrer auf der Ringstraße. Wir haben die Fahrt speziell so zusammengestellt, dass sie viele der Orte und Städte umfasst, die man unbedingt besuchen muss :
Tag 1: Ankunft am Morgen am Flughafen Keflavik – Blaue Lagune – Reykjavík
Fahrzeit: 1 Stunde, 49 km
Hauptattraktionen:
- Blaue Lagune
- Hauptstadt Reykjavík
Wo übernachten : In der Nähe der Blauen Lagune oder von Reykjavík
Tag 2: Kirkjufell und die Halbinsel Snæfellsnes
Fahrzeit: 4 Stunden, 300 km
Hauptattraktionen:
- Berg Kirkjufell
- Londrangar-Lavafeld
- Siedlung Arnarstapi
- Vatnshellir-Höhle
- Glymur-Wasserfall
Wo übernachten: Halbinsel Snæfellsnes (Hellnar oder Arnarstapi)
Tag 3: Fahrt nach Nordisland
Fahrzeit: 6,5 Stunden, 480 km
Hauptattraktionen:
- Felsformation Hvitserkur
- Glaumbaer Torfhäuser
- Akureyri (die Hauptstadt des Nordens)
Wo übernachten: Akureyri
Tag 4: Godafoss und Husavik
Fahrzeit: 2 Stunden, 140 km
Hauptattraktionen:
- Godafoss-Wasserfall
- Walbeobachtungs-Bootstour in Husavik
- Die Stadt Husavik
Wo übernachten: Myvatn
Tag 5: Myvatn & Dettifoss
Fahrzeit: 3,5 Stunden, 225 km
Hauptattraktionen:
- Dettifoss-Wasserfall
- Selfoss-Wasserfall (direkt flussaufwärts von Dettifoss)
- Hverfjall-Krater
- Grjotagja-Höhle (wo Game of Thrones gedreht wurde)
- Dimmuborgir-Lavafeld
Wo übernachten: wieder in Myvatn
Tag 6: Ostisland
Fahrzeit : 4,8 Stunden, 350 km
Hauptattraktionen:
- Studlagil-Schlucht
- Rjukandi-Wasserfall
- Beobachtung der Island-Papageientaucher in Borgarfjördur (aber nur bei einem Besuch während der Brutzeit – Mai bis August)
Wo übernachten: Höfn
Tag 7: Gletscherlagune Jökulsarlon und andere Gletschererlebnisse
Fahrzeit: 2 Stunden, 140 km
Hauptattraktionen:
- Bootstour zur Gletscherlagune Jökulsarlon
- Diamantstrand
- Gletscherlagune Fjallsarlong
- Svartifoss-Wasserfall
- Vatnajökull-Gletscher
Wo übernachten: Skaftafell
Tag 8: Die Südküste
Fahrzeit: 3,5 Stunden, 285 km
Hauptattraktionen:
- Fjadrargljufur-Schlucht
- Strand von Reynisfjara
- Leuchtturm von Dyrhólaey
- Skogafoss- Wasserfall
- Kvernufoss-Wasserfall
- Gljufrabui-Wasserfall (der versteckte Wasserfall)
Wo übernachten: Fludir
Tag 9: Der Golden Circle
Fahrzeit: 2 Stunden, 125 km
Hauptattraktionen:
- Gullfoss-Wasserfall
- Geysir -Geothermiegebiet
- Thingvellir-Nationalpark
Wo übernachten: Reykjavík
Tag 10: Reykjavík und Rückflug
Fahrzeit: 1 Stunde, 49 km
Hauptattraktionen:
- Alles, was Sie in Reykjavík am ersten Tag nicht erlebt haben
Wo übernachten: Im Flugzeug auf dem Heimweg
Touren und Pakete entlang der Ringstraße in Island
Obwohl wir immer empfehlen, die Ringstraße selbst zu erkunden, bevorzugen manche geführte Touren. Wenn das bei Ihnen der Fall ist, sind die folgenden Touren für Sie in Frage gekommen:
Ist der Hype um die Ringstraße wirklich gerechtfertigt?
Ja, ja, ja und ja! Es gibt viele Dinge auf dieser Welt, die aus Marketinggründen hochgejubelt werden, aber die Ringstraße gehört definitiv nicht dazu. Sie können die Insel einfach nicht besuchen, ohne in Reykjavík ein Auto zu mieten und die Ringstraße entlangzufahren.
Auf diese Weise bekommen Sie einen Eindruck von den verschiedenen Regionen und können die unterschiedlichen Landschaften Islands genießen ! Und natürlich erleben Sie die meisten einzigartigen Attraktionen und Aktivitäten Islands. Die Ringstraße ist ein Muss auf jeder Islandreise.