Wie viel kostet Benzin in Island? Aktuelle Preise und was Sie erwartet

Isländische Benzinpreise

blog author Durch Johanna Sigurðardóttir shield verificationVerifizierter Experte

    Hand aufs Herz: zu wissen, wie viel Benzin in Island kostet, bevor du ankommst, kann dich vor diesem Moment „Moment mal, wie viel?“ an der Zapfsäule bewahren. Hier zu fahren ist nicht billig, und da die Abstände zwischen den Tankstellen groß sind, möchtest du nicht riskieren, dass dir das Benzin ausgeht.

    Manche Orte verlangen viel mehr als andere, sodass ein Stopp an der falschen Tankstelle bedeuten kann, dass du unnötig mehr zahlst. Ob du nun die Ring Road befahren oder einfach in der Stadt unterwegs bist, zu wissen, wo du tanken musst, nachdem du in Island ein Auto gemietet hast, kann einen großen Unterschied machen. Dieser Leitfaden erklärt, wie du den günstigsten Kraftstoff findest und zeigt einfache Wege, dein Budget zu strecken.

    Aktuelle Benzinpreise in Island

    Wenn du denkst, dass die Benzinpreise bei dir zu Hause hoch sind, wirst du aufhören zu meckern, sobald du siehst, was wir bezahlen. GlobalPetrolPrices.com stuft Island als den zweitteuersten Ort für Kraftstoff ein, gleich nach Hongkong.

    Gesamtansicht der Tankstelle N1 in Island, eine der beliebtesten im Land.

    Aktuelle Benzinpreise

    Zurzeit liegen die Benzinpreise in Island bei ISK 315 pro Liter (2,25 $ pro Liter). Das ist deutlich höher als der weltweite Durchschnitt von 0,82 $ pro Liter. Die Preise sind im vergangenen Jahr ziemlich stabil geblieben, mit einem Rückgang von nur 0,1 % im Vergleich zum Vorjahr.

    Aktuelle Dieselpreise

    Diesel ist noch teurer. Der aktuelle Preis liegt bei ISK 326 pro Liter (2,40 $ pro Liter), mehr als das Doppelte des weltweiten Durchschnitts von 1 $ pro Liter. Im Gegensatz zu Benzin sind die Dieselpreise im letzten Jahr um 1,2 % gestiegen.

    Verständnis der Benzinpreise in Island

    Wir verstehen es. Du hast gerade einen ordentlichen Weckruf bezüglich der Benzinpreise in Island erhalten und fragst dich nun, warum sie so absurd sind. Es gibt keinen einzelnen Grund. Es ist eine Mischung aus Geografie, Steuern und wirtschaftlichen Faktoren, die die Kraftstoffkosten zu den höchsten weltweit zählen lassen. Hier ist eine Aufschlüsselung der Faktoren, die diese Preise in die Höhe treiben.

    Satz isländischer Münzen in grauen und schwarzen Tönen mit einem Fischmotiv in der Mitte.

    Islands Lage Verteuert Alles

    Eine abgelegene Insel im Nordatlantik zu sein, hat seine Vorteile, aber günstiger Kraftstoff gehört nicht dazu. Island produziert kein eigenes Öl, daher muss alles importiert werden. Das bedeutet zusätzliche Transportkosten, Einfuhrgebühren und logistische Herausforderungen, die direkt an den Endverbraucher weitergegeben werden. Das Ergebnis? Höhere Preise als in den meisten anderen Ländern.

    Steuern Schneiden Stark Ab

    Benzin in Island wird stärker besteuert als an den meisten anderen Orten, und die Regierung erhöht diese Steuern kontinuierlich. Aktuell fließt mehr als die Hälfte des Preises an der Zapfsäule nicht in den Kraftstoff, sondern in den Staatshaushalt. Etwa 53 % des Gesamtpreises gehen an den Staat, was einen Anstieg gegenüber 49,7 % vor zwei Jahren darstellt. Dieses Geld stammt aus mehreren verschiedenen Steuern, darunter:

    • Mehrwertsteuer (MwSt.): 19 %
    • Sonderverbrauchssteuer: 17 %
    • Verbrauchssteuer auf Benzin: 11 %
    • Kohlenstoffsteuer: 6 %

    Ein Mann wird an einer Tankstelle erwischt, während er tankt und den Benzinpreis überprüft.

    Und diese Zahlen sind nicht in Stein gemeißelt. Die Regierung hat die kraftstoffbezogenen Steuern in den letzten Jahren mehrfach erhöht.

    • Die Kohlenstoffsteuer ist seit 2020 um 86 % gestiegen
    • Die Verbrauchssteuer auf Benzin ist seit 2020 um 20 % gestiegen
    • Die Sonderverbrauchssteuer auf Benzin ist ebenfalls seit 2020 um 20 % gestiegen

    Diese Steuererhöhungen sollen die Fahrer dazu anregen, auf Elektrofahrzeuge umzusteigen, aber für die meisten Reisenden bleibt das Mieten eines benzinbetriebenen Autos die einzige realistische Option.

    Wirtschaftliche Faktoren Halten die Preise Hoch

    Weitere Faktoren tragen dazu bei, dass du an der Zapfsäule so viel zahlst:

    • Wechselkurse: Der Wert der isländischen Króna beeinflusst, wie viel es kostet, Kraftstoff zu importieren.
    • Inflation: Steigende Preise im Allgemeinen wirken sich auch auf die Kraftstoffindustrie aus.
    • Globale Ölpreise: Auch wenn die Ölpreise relativ stabil sind, beeinflussen sie dennoch die Basispreise für Kraftstoff.
    • Händleraufschläge: Etwa 23 % von dem, was du an der Zapfsäule zahlst, gehen an die Kraftstoffhändler.
    • Umweltpolitiken: Island hat strenge Maßnahmen zur Reduzierung des CO₂-Ausstoßes, die sich auf die Kraftstoffpreise auswirken.
    • Begrenzter Wettbewerb: Island ist auf einen einzigen Kraftstoffimporteur angewiesen, Equinor, ein norwegisches Unternehmen, das alle isländischen Kraftstoffhändler beliefert.

    Eine Frau in Mütze und kariertem Hemd betätigt an einer Zapfsäule in Island.

    Wo Man in Island Die Günstigsten Tankstellen Findet, Ohne Abgezockt zu Werden

    Es ist inzwischen klar, dass Benzin in Island nicht billig ist, aber wo du tankst, macht einen großen Unterschied. Einige Tankstellen verlangen deutlich mehr, und wenn du nicht aufpasst, könntest du am Ende viel mehr ausgeben als nötig. Entscheidend ist, zu wissen, wo und wann du auf deiner Reise tanken musst.

    Günstigste Tankstellen in Reykjavík und Umgebung

    Wenn du tanken musst, ist Reykjavík der beste Ort, um dies vor der Abfahrt zu erledigen. Die Preise hier sind niedriger als in den meisten anderen Regionen des Landes, und es gibt einige Stationen, an denen du die besten Angebote bekommst.

    • Costco hat den günstigsten Benzinpreis in Island, etwa 20 % unter dem nationalen Durchschnitt. Im Schnitt zahlst du ca. 2 USD pro Liter. Der Haken? Du benötigst eine Costco-Mitgliedschaft, um hier tanken zu können. Wenn du bereits Mitglied bist, spricht nichts dagegen.
    • Orkan ist eine weitere zuverlässige Option. Mit 72 Self-Service-Stationen in ganz Island halten sie ihre Preise meist niedriger als die Konkurrenz. In Reykjavík liegen die Benzinpreise häufig zwischen 2,10 und 2,30 USD pro Liter.

    Gesamtansicht der Tankstelle Orkan in Island, eine der günstigsten.

    • Atlantsolía verfügt über 25 Stationen in Island, davon 18 in Reykjavík. Ihre Preise sind in der Regel ähnlich wie bei Orkan, was sie zu einer verlässlichen Wahl macht.
    • ÓB ist eine weitere sparsame Marke. ÓB-Stationen in Reykjavík verlangen in der Regel zwischen 2,10 und 2,30 USD pro Liter Benzin.

    Kraftstoffpreise Außerhalb von Reykjavík

    Sobald du die Hauptstadt verlässt, steigen die Benzinpreise rapide an. In einigen Städten findest du noch relativ vernünftige Preise, aber wenn du in abgelegene Gebiete fährst, solltest du im Voraus planen.

    • Akureyri bietet einige der niedrigsten Kraftstoffpreise außerhalb von Reykjavík. Die Atlantsolía-Stationen hier verkaufen Benzin für etwa 2,15 USD pro Liter.
    • Selfoss und Borgarnes sind ebenfalls gute Orte zum Tanken, mit Preisen, die Akureyri ähneln.

    Das eigentliche Problem beginnt, wenn du in die Westfjorde oder den Osten Islands fährst. Tankstellen werden rar und die Preise steigen. Rechne damit, etwa 2,30 USD pro Liter zu zahlen, manchmal auch mehr. Der größte Fehler der Reisenden ist anzunehmen, dass bald eine weitere Tankstelle in der Nähe ist. Das ist nicht immer der Fall.

    Ein Verkehrsschild weist auf die Entfernung zur nächsten Tankstelle in Island hin, die immer weiter entfernt liegt, wenn man Reykjavík verlässt.

    Berechnung des Kraftstoffbedarfs für Deinen Island-Roadtrip

    Die Kraftstoffkosten in Island summieren sich schnell, daher ist es wichtig zu wissen, was dich erwartet, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Ein Standard-Mietwagen verbraucht etwa 8 Liter pro 100 Kilometer, aber wie viel du ausgibst, hängt von der Strecke, den Straßenverhältnissen und deinem Fahrstil ab. Eine komplette Runde über die Ring Road (1.322 km/821 mi) kostet dich über 220 USD an Benzin. Der Golden Circle (300 km/186 mi) ist wesentlich günstiger, auch wenn die Preise an der Zapfsäule schwanken.

    Kraftstoffeffizienz Maximieren

    Hier ein Tipp: Der Dollar, den du an der Zapfsäule sparst, könnte dir ein Bier oder eine Mahlzeit ermöglichen. So empfehlen wir es:

    Wähle ein Auto, das deinen Geldbeutel schont

    Einige Autos sind sparsamer im Verbrauch, andere trinken Benzin förmlich. Ein kleiner, kraftstoffeffizienter Mietwagen – wie der Toyota Aygo – ist deine beste Wahl, um Geld zu sparen, aber wenn du abseits befestigter Straßen unterwegs bist, ist ein 4x4 unerlässlich. Dieselmodelle sind oft günstiger im Betrieb, also erwäge einen, wenn es zu deiner Route passt.

    Ein 4x4 fährt auf isländischen Straßen, während im Hintergrund die eindrucksvollen felsigen Ebenen der Insel zu sehen sind.

    Fahre clever, nicht mehr

    Kraftstoff verfliegt schnell, wenn du ziellos durch das Land fährst. Anstatt Umwege zu fahren, erkunde eine Region nach der anderen und vermeide unnötige Kilometer. Wenn du campst, wähle Stellplätze in der Nähe deines nächsten Ziels, um Fahrzeit und Verbrauch zu reduzieren.

    Hör auf, Benzin zu verschwenden

    Schlechte Fahrgewohnheiten lassen den Kraftstoff schneller verbrauchen, als du denkst. Halte eine konstante Geschwindigkeit, nutze den Tempomat und vermeide es, bei jeder grünen Ampel voll Gas zu geben. Überflüssiges Gewicht senkt zudem die Effizienz – lass also überflüssiges Gepäck zuhause.

    Jahreszeiten beeinflussen den Verbrauch

    Der Sommer ist kraftstofffreundlich. Die Straßen sind frei und die langen Tageslichtstunden ermöglichen eine effizientere Fahrt. Der Winter ist hart. Schnee, Eis und starke Winde zwingen dich, langsamer zu fahren und mehr zu verbrauchen. Ein 4x4 ist Pflicht, und die kurzen Tageslichtstunden begrenzen die täglich zurückgelegte Strecke. Frühling und Herbst bringen unbeständige Wetterbedingungen, sodass Straßensperrungen und Umleitungen dein Kraftstoffbudget sprengen können. Überprüfe immer die Wetter- und Straßenverhältnisse, bevor du losfährst.

    Ein Auto navigiert durch Islands kurvige Straßen bei kaltem, schneebedecktem Wetter, das im Land häufig auftritt.

    Nutze Apps zur Benzinpreiskontrolle

    Bevor du an einer Tankstelle vorbeifährst, prüfe Apps wie GSMbensín, die die aktuellen Kraftstoffpreise anzeigen. Tankstellen in Island konzentrieren sich meist in Städten, daher könnte eine mit hohen Preisen von einer anderen in unmittelbarer Nähe abgelöst werden. So vermeidest du teure Tankstopps und sparst langfristig Geld.

    Zusätzliche Ressourcen für einen Kostenbewussten Island-Roadtrip

    Wenn du dich endlich dazu entschieden hast, unser wunderschönes Land zu bereisen, findest du hier einige wichtige Informationen, die dir helfen, Islands Straßen mühelos zu meistern.

    Fahrten durch die Ring Road in Island

    Die Ring Road (Route 1) ist der ultimative Roadtrip in Island. Sie umrundet das gesamte Land und bietet einige der spektakulärsten Landschaften der Welt. Es dauert 10-14 Tage, um den kompletten Rundkurs zu fahren. Wenn du mehr von Island sehen möchtest, kannst du diese Reise mit Besuchen an anderen Orten kombinieren, die nicht an der Route 1 liegen.

    Ein Wanderer in auffälliger Kleidung genießt den atemberaubenden Blick auf einen Wasserfall entlang der Ring Road in Island.

    Bedenke nur:

    • Der Sommer ist die beste Zeit, um sie zu befahren. Von Juni bis August ist das Wetter mild, es gibt weniger Straßensperrungen und nahezu ununterbrochenes Tageslicht.
    • Plane mindestens 30 Stunden Fahrzeit ein. Dies versteht sich ohne landschaftlich reizvolle Abstecher, die du sicher nicht verpassen möchtest.
    • Im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn? Beide Varianten funktionieren, aber im Uhrzeigersinn häufen sich die beeindruckendsten Landschaften.
    • Ein 4x4 ist nicht nötig, sofern du nicht in die Hochlandregionen fährst, wo F-roads ein geeignetes Geländefahrzeug erfordern.
    • Buchen Sie Ihre Unterkunft im Voraus. Die Hauptsaison dauert von Mitte Juni bis Mitte September, und Hotels sowie Pensionen sind schnell ausgebucht.

    Verstehen der Mietwagenversicherung in Island

    Die Straßen Islands können unberechenbar sein, daher ist es wichtig, die Mietwagenversicherung zu verstehen, um unerwartete Kosten zu vermeiden.

    Eine Touristin wirkt besorgt, während sie telefoniert und neben ihrem liegengebliebenen Fahrzeug an der Straße steht.

    • Haftpflichtversicherung (TPL) ist obligatorisch und in jeder Anmietung enthalten.
    • CDW (Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung) begrenzt den Betrag, den du im Falle eines Schadens zahlst.
    • Super CDW (SCDW) reduziert deine Haftung noch weiter, manchmal nahezu auf null.
    • Schutz vor Steinschlag lohnt sich, wenn du planst, auf ländlichen Straßen zu fahren, wo lose Steine Lack und Windschutzscheibe beschädigen können.
    • Lesen Sie immer das Kleingedruckte. Einige Schäden, wie etwa bei Flussdurchquerungen oder Schäden an der Unterseite des Fahrzeugs, sind nicht durch die Standardversicherung abgedeckt.

    Durch Tunnel Fahren in Island

    Isländische Straßentunnel erleichtern das Fahren, bringen jedoch einige Eigenheiten mit sich, die du kennen solltest.

    Gesamtansicht eines isländischen Straßentunnels mit eingeschalteten Lichtern zur Verbesserung der Sicht für Fahrer.

    • Es gibt 11 Tunnel in Island. Der Hvalfjörður-Tunnel, einst gebührenpflichtig, ist jetzt gebührenfrei.
    • Einige Tunnel sind einspurig. Strákagöng im Nordwesten erfordert, dass man in einen Überholbereich fährt, wenn man von rechts kommt.
    • Die Lichter müssen stets eingeschaltet sein. Selbst wenn die Sonne scheint oder der Tunnel gut beleuchtet ist, ist es gesetzlich vorgeschrieben, die Scheinwerfer eingeschaltet zu lassen.
    • Innerhalb der Tunnel gelten niedrigere Geschwindigkeitsbegrenzungen. In zweispurigen Tunneln liegt die Grenze bei ca. 70 km/h, in einspurigen sogar noch darunter.
    • Wenn dein Auto liegen bleibt, benutze das Notruftelefon. Fahre sicher an den Straßenrand und kontaktiere umgehend Hilfe.

    Häufige Fragen zum Benzinpreis in Island

    Wie viel kostet Benzin in Island?

    Die Benzinpreise in Island gehören zu den höchsten weltweit. Zurzeit kannst du mit etwa 315 ISK pro Liter (2,27 USD) rechnen, wobei die Preise je nach Standort schwanken.

    Wie viel kostet es, einen Tank in Island voll zu machen?

    Das hängt von deinem Auto ab, aber für einen typischen Mietwagen (50-Liter-Tank) kostet ein Volltanken etwa 15.750 ISK (113 USD). Größere Fahrzeuge, insbesondere 4x4, kosten noch mehr.

    Wie heißt Benzin in Island?

    An isländischen Tankstellen wird Benzin als „Bensín“ bezeichnet, während Diesel einfach als „Dísel“ bekannt ist.

    Traditionelles Bild isländischer Tankstellen mit Schildern, die die verschiedenen Kraftstoffarten bewerben, die in den meisten Tankstellen erhältlich sind.

    Wie bezahlt man Benzin in Island?

    Die meisten Tankstellen sind Self-Service und verlangen eine Kredit- oder EC-Karte mit PIN. Einige akzeptieren Bargeld während der Besetztzeiten, aber eine funktionierende Karte ist die sicherste Wahl.

    Woher bezieht Island seinen Kraftstoff?

    Island importiert seinen gesamten Kraftstoff, hauptsächlich aus Norwegen. Obwohl das Land in Sachen Strom und Heizung autark ist, besitzt es keine Raffinerien, sodass der gesamte Benzin- und Dieselkraftstoff aus dem Ausland stammt.

    Wie Teuer Ist Benzin in Island? Abschließende Tipps für eine Kosteneffiziente Reise

    Ja, die Benzinpreise in Island können ein harter Weckruf sein, aber sie sollten dich nicht davon abhalten, den Roadtrip deines Lebens zu genießen. Gute Planung macht den Unterschied. Ein kraftstoffsparender Mietwagen, strategische Tankstopps und eine intelligente Fahrweise helfen dir, Kosten zu senken, ohne dein Erlebnis einzuschränken.

    Die Preise schwanken, also sich vor dem Tanken über die aktuellen Preise zu informieren, kann dir Geld sparen. Islands Landschaften sind jeden Króna wert, und mit dem richtigen Ansatz kannst du die Insel erkunden, ohne zu viel auszugeben. Miete noch heute ein Auto in Island und nutze deinen Trip optimal.

    Bereit, ein Auto in Island zu mieten?

    Jetzt buchen