Packst du für Island? Unterschätze nicht deine Schuhe. Bei all dem Regen, Wind, Kies, Eis und – nicht zu vergessen – diesen überraschenden Flussüberquerungen, kann das falsche Paar deinen Tag schnell ruinieren. Egal, ob du an Wasserfällen aussteigst oder zu heißen Quellen wanderst, die besten Schuhe für Island halten deine Füße trocken, warm und blasenfrei.
Es geht nicht um Mode. Es geht ums Überleben. Okay, vielleicht auch um Komfort. In diesem Ratgeber erhältst du eine unverblümte Aufschlüsselung dessen, was wirklich funktioniert, wann du was tragen solltest und wie viele Paare du einpacken kannst, ohne Platz zu verschwenden. Hast du bereits dein Mietauto in Island gebucht und deine Reiseroute geplant? Super! Jetzt sorgen wir dafür, dass auch deine Füße reisebereit sind.
Warum die richtige Schuhwahl in Island wichtig ist
Island bestraft schlechte Schuhentscheidungen. Du wirst über Lavafelder, nassen Kies, vereiste Pfade und rutschige Gehwege laufen – manchmal alles am selben Tag. Wenn deine Schuhe dem nicht gewachsen sind, wird deine Reise schnell zur Katastrophe.

Islands hartes Gelände: Was deine Schuhe erwarten wird
Schuhe für Island müssen allem standhalten. Kies, Eis, Schlamm, rutschige Steine, vulkanischer Sand. All das ist hier, manchmal innerhalb von nur 10 Minuten. Du wirst durch wilde Landschaften wandern, die billiges Schuhwerk abnutzen und wegwerfen.
- Wanderwege: Wege wie der Laugavegur und Skaftafell sind keine gemütlichen Spaziergänge. Sie sind voll von steilen Anstiegen, felsigen Abschnitten und zahlreichen Stellen, an denen man ausrutschen und fluchen kann. Du möchtest wasserdichte Wanderschuhe mit Knöchelstütze und tiefem Profil. Nicht diese „Outdoor-Lifestyle“-Schuhe, die auf Instagram toll aussehen, aber beim ersten Anflug von Schlamm in Panik geraten.
- Flussüberquerungen: Manche Wanderungen führen über Gletscherflüsse ohne Brücken. Es ist kalt, es geht schnell, und du möchtest das nicht mit deinem einzigen Paar Stiefel machen. Packe schnelltrocknende Wandersandalen oder Wasserschuhe mit Riemen ein. Halte deine Hauptstiefel trocken und deinen Verstand intakt.
- Städtische Gebiete: Selbst Reykjavik hat seine Gefahren. Der Winter bringt Eis, der Sommer Regen und unebene Gehwege sind vorprogrammiert. Ein gutes Paar Laufschuhe mit gutem Grip macht einen großen Unterschied. Stylische Sneaker mit flachen Sohlen? Nicht wirklich.

Wie das Wetter deine Schuhbedürfnisse beeinflusst
Das Einzige, was am islandischen Wetter konstant ist, ist, dass es dir zu schaffen macht. Du wirst Sonne, Regen, Wind und wahrscheinlich alle drei an einem einzigen Nachmittag erleben. Deshalb müssen die Schuhe, die du in Island trägst – egal ob im Winter oder in einer anderen Saison – auf Stimmungsschwankungen vorbereitet sein.
- Regen und nasse Bedingungen: Der Regen lauert immer. Deine Füße werden es dir danken, wenn du voll wasserdichte Stiefel einpackst. Nicht nur wasserabweisend, sondern komplett wasserdicht.
- Kalte Temperaturen: Besuchst du Island zwischen Oktober und April? Isolierte Stiefel und Wollsocken sind ein Muss. Kalte Füße machen jeden landschaftlich schönen Halt zu einem Countdown bis zur Heizung im Auto.
- Windige und rutschige Bedingungen: Island wird stürmisch, und rutschige Stellen können überall auftreten. Eine robuste Sohle mit echtem Grip ist dein bester Tipp, um auf den Beinen zu bleiben, selbst wenn der Gehweg zur Eisbahn wird.

Beste Eigenschaften, auf die man bei Islands Schuhen achten sollte
Die besten Schuhe für Island sind diejenigen, die deine Füße warm, trocken und komfortabel halten – egal bei welchem Gelände und Wetter. Während du deine Reise in dieses wunderschöne Land, bekannt für seine extremen Landschaften und unvorhersehbares Klima, planst, ist es wichtig, genau zu überlegen, welche Schuhe du tragen wirst.
Wasserdichtigkeit
Wenn deine Schuhe kein Wasser abhalten, lass sie zu Hause. Das Wetter in Island fragt nicht um Erlaubnis. Wasserfälle sprühen seitlich, Wege werden matschig und Gletscherflüsse durchnässen alles. Wähle Gore-Tex oder nahtversiegelte Materialien, die das Wasser wirklich draußen halten. Für Winterreisende: Informiere dich über das, was Island in den kälteren Monaten bietet.
Isolation
Deine Füße werden schnell taub, wenn du auf Eis oder Schnee stehst. Du möchtest Stiefel, die Wärme speichern – und nicht nur so aussehen, als ob sie es tun. Thinsulate. Shearling. Wollsocken. Jede Kombination, die deine Zehen am Leben erhält, ist ein Gewinn.

Traktion und Grip
Du wirst auf nassen Felsen, vereisten Pfaden und losem Kies wandern. Ein gutes Profil ist kein Luxus – es ist das, was dich davor bewahrt, kopfüber zu fallen.
Unterstützung beim Gehen und Fahren
Eine gute Knöchelstütze ist entscheidend, wenn du wanderst oder lange Strecken gehst. Mittel- oder hochgeschnittene Stiefel helfen dir, stabil zu bleiben. Da du aber auch viel fährst, solltest du nicht zu viel einpacken. Etwas Flexibles funktioniert besser im Fahrersitz. Bist du dir unsicher, wie viel Platz in deinem Auto ist? Schau dir diesen Überblick über Fahrzeuggrößen in Island an.
Atmungsaktivität
Kälte hebt den Schweiß nicht auf. Du brauchst trotzdem Luftzirkulation, vor allem wenn du viel läufst oder im Sommer Island besuchst. Achte auf feuchtigkeitsableitende Innenfutter oder atmungsaktive Netze.

Beste Schuhe zum Fahren und Sightseeing in Island
Du wirst oft in und aus dem Auto ein- und aussteigen. Eine Minute fährst du gemütlich auf einer malerischen Strecke, die nächste kletterst du über nasse Felsen, um einen Gletscher besser zu sehen. Die besten Stiefel für Island sind diejenigen, mit denen du beides machen kannst, ohne alle fünf Minuten die Schuhe zu wechseln.
Schnelle Stopps an Wasserfällen und Gletschern
Island bietet keine gepflasterten Aussichtsplattformen. Meistens ist der Boden uneben, schlammig oder rutschig, bevor es zu den Highlights kommt. Du brauchst etwas Wasserdichtes, Leichtes und mit gutem Grip.
Deine Füße bleiben trocken und du bleibst aufrecht. Wenn deine Route raues Gelände wie die Westfjorde umfasst, denk nicht daran, mit flachen Sneakern aufzutauchen.
Komfort für lange Fahrtage
Du wirst auch Stunden hinter dem Steuer verbringen. Das bedeutet, dass Komfort zählt. Wähle Sneaker oder Laufschuhe, die deinen Füßen bis zum Mittag keine Schmerzen bereiten. Achte auf weiche Sohlen, guten Fußgewölbe-Support und atmungsaktive Materialien. Fährst du im Winter?
Tausche sie gegen isolierte Stiefel, die dennoch etwas flexibel sind. Du möchtest Wärme, ohne das Gefühl zu haben, dass deine Füße in Gips gebunden sind. Wenn du dir immer noch nicht sicher bist, welches Fahrzeug zu deiner Route passt, schau dir diese Fahrzeugtipps für Island-Roadtrips an.

Jahreszeiten-Schuhführer: Was einpacken und wann
Das Wetter in Island spielt nach seinen eigenen Regeln. Was im Juli funktioniert, kann im Oktober katastrophal scheitern. Die besten Schuhe für Island ändern sich mit der Jahreszeit, und wenn du falsch packst, merkst du es schnell.
| Jahreszeit | Empfohlener Schuhstil | Wichtige Merkmale | Empfohlene Modelle |
|---|---|---|---|
| Sommer | Leichte Wanderschuhe | Wasserdicht, atmungsaktiv, guter Grip | Salomon X Ultra 3 Mid GTX, Merrell Moab 2 Mid Waterproof |
| Winter | Isolierte Winterstiefel | Wasserdicht, Wärmedämmung, rutschfeste Sohle | Sorel Caribou, Columbia Bugaboot Plus IV Omni-Heat |
| Frühling / Herbst | Wanderschuhe mit mittelhohem Schnitt | Wasserdicht, moderate Isolierung, vielseitig | Keen Targhee III Mid WP, Lowa Renegade GTX Mid |
Beste Schuhe für den Sommer in Island
Der Sommer bietet dir längere Tage, grünere Aussichten und etwas weniger Chaos vom Himmel. Aber es ist immer noch nass, rau und keineswegs für Flip-Flops geeignet. Wasserdichte Wanderschuhe oder leichte Stiefel sind hier die richtige Wahl.
Modelle wie der Lowa Renegade GTX oder der Columbia Dakota Drifter finden den perfekten Kompromiss zwischen Grip und Komfort. Sie bringen dich durch Gletscherwanderungen und schlammige Pfade, ohne dich zu belasten.
Wenn du nur Städte oder einfache Küstengebiete erkundest, können Sneaker ausreichen. Aber lass Sandalen und alles, was einen Absatz hat, zu Hause. Möchtest du wissen, wie sich Juli und August wirklich anfühlen? Diese Sommeraufnahmen sollten dir helfen: Island im Juli und Island im August.
Beste Schuhe für den Winter in Island
Nun fragst du dich, welche Schuhe du in Island tragen sollst, wenn es eiskalt ist, schneit und bereits um vier dunkel wird. Fang mit der Isolation an. Füge Wasserdichtigkeit hinzu. Und sorge dafür, dass die Sohlen dich nicht über einen Parkplatz rutschen lassen.
Sorel und Columbia stellen ausgezeichnete Winterstiefel her, die deine Füße warm halten, ohne sie in Ziegel zu verwandeln. Wähle Stiefel, die bis zur Wade reichen, wenn du mit tiefem Schnee konfrontiert wirst. Gummisohlen helfen, wenn Gehwege zu Eisbahnen werden.

Was ist mit Frühling und Herbst?
Frühling und Herbst in Island sind im Grunde eine leichtere Version des Winters. Regen, Wind, Schlamm und gelegentliche warme Phasen – alles, um dich herauszufordern. Hier beweisen sich vielseitige Schuhe.
Du wirst wasserdichte Wanderschuhe wollen, die auch etwas atmungsaktiv sind.
Der Merrell Moab 2 Mid Waterproof ist ein zuverlässiger Allrounder, der sowohl in Reykjavik als auch in der Wildnis funktioniert. Wenn du in der Nebensaison unterwegs bist, müssen sich deine Schuhe genauso anpassen wie deine Kleidung. Bist du dir nicht sicher, was der frühe Frühling bringt? Schau hier: Fahren in Island im Februar.
Für Frühling, Herbst oder jede unsichere Situation: Setze auf Ausgewogenheit. Die richtigen Schuhe für einen Island-Trip werden deine Füße retten, egal was der Himmel als Nächstes beschließt.

Welche Schuhe man an verschiedenen Orten in Island tragen sollte
Es gibt keine Einheitslösung, wenn es um Schuhe in Island geht. Was in Reykjavik funktioniert, kann in den Highlands unbrauchbar sein. So passt du dein Schuhwerk an die Orte an, die du wirklich besuchen wirst.
Westfjorde und Südküste
Dies ist die klassische Island-Route, mit allem, von asphaltierten Parkplätzen bis zu schlammigen Pfaden, die zu riesigen Wasserfällen führen. Du brauchst etwas Wasserdichtes und Stabiles. Halbhöhere Stiefel oder wasserdichte Wanderschuhe sind deine beste Wahl. Sneaker können für leichtere Strecken funktionieren, aber sobald du in der Nähe von Þingvellir bist oder dich Gullfoss näherst, wird der Grip entscheidend.
Wenn du im Sommer unterwegs bist, funktionieren leichte Schuhe mit Gore-Tex gut. Im Winter? Greif zu isolierten Modellen. Eis und Schnee interessieren sich nicht dafür, wie stylisch deine Schuhe sind. Wenn dein Trip Orte wie das Flugzeugwrack in Solheimasandur beinhaltet, lass die Slip-Ons im Auto.
Wanderungen zu Wasserfällen oder heißen Quellen
Planst du, Island wegen seiner heißen Quellen oder epischen Wasserfälle zu besuchen? Nimm echte Wanderschuhe mit – solche, die wasserdicht, griffig und robust sind. Die Wege zu Orten wie Skógafoss oder Reykjadalur sind oft nass und rutschig. Selbst kurze Wanderungen können sich lang anfühlen, wenn deine Socken durchweicht sind.
Für Badeabschnitte machen Sandalen wie die von Keens den Wechsel einfacher. Trage sie aber nicht für komplette Wanderungen, sofern du nicht auf schmerzende Füße und späteres Bedauern stehst. Mehr Wandertipps gefällig? Dieser Island-Wanderführer hilft dir, dich auf das Echte vorzubereiten.

Reykjavik erkunden oder Blue Lagoon
Städtische Tage sind für deine Füße weniger belastend, erfordern aber dennoch gesunden Menschenverstand. Im Sommer funktionieren leichte Sneaker oder Laufschuhe bestens, solange sie guten Grip bieten. Im Winter gefrieren Gehwege schnell, weshalb isolierte Stiefel unverzichtbar sind.
Im Blue Lagoon ist der Fußweg minimal. Flip-Flops oder Sandalen sind hier in Ordnung, aber nicht zwingend nötig. Vergiss aber nicht deinen Badeanzug. Komfort bleibt wichtig, selbst wenn du das Gefühl hast, fast barfuß zu gehen – denn es hält dich auf den Beinen.
Packtipps für Mietwagenfahrer
Du musst keinen Koffer voller Schuhe einpacken, um in Island zu überleben. Aber wenn du Island besuchst und planst, herumzufahren, brauchen deine Füße trotzdem einen Plan – besonders, wenn dein Auto klein ist.
Wie viele Paare solltest du mitnehmen?
Zwei. Vielleicht drei. Das war's. Der Rest nimmt nur Platz weg und verlässt nie den Kofferraum.
- Wasserdichte Stiefel sind ein Muss. Für Wanderungen, Raststopps an der Straße, das Überqueren nasser Felsen – sie machen alles.
- Sneaker funktionieren in Reykjavik oder bei langen Fahrten. Etwas Bequemes mit gutem Profil ist ideal.
- Flip-Flops? Vielleicht. Sie eignen sich für heiße Quellen oder wenn du es hasst, nach einem langen Tag richtige Schuhe anzuziehen.
Das ist deine Packliste für Schuhe. Nicht mehr, nicht weniger. Und wenn du ein kompaktes Auto mietest, glaub uns – der Platz ist schnell weg. Wenn du dir nicht sicher bist, wie viel Kofferraum du hast, schau dir die Optionen für Auto-Größen in Island an.

Wie du Schuhe aufbewahrst, ohne den Verstand zu verlieren
Schuhe nehmen Platz ein. Schmutzige Schuhe nehmen mentalen Platz ein. Du wirst sie organisiert halten wollen, vor allem wenn du den ganzen Tag rein und raus steigst.
Du brauchst kein teures Equipment. Nur das, was funktioniert:
- Kunststoffbehälter: Staple sie, stecke sie unter die Sitze, was auch immer. Sie halten den Schlamm in Schach.
- Rückenlehnen-Hänger: Nicht hübsch, aber praktisch. Wirf deine Stiefel nach einer Wanderung hinein und halte den Boden frei.
- Flache Boxen unter den Sitzen: Ideal für Sandalen. Auch für Snacks geeignet, das bleibt dir überlassen.
- Nutze deine Schuhe als Aufbewahrung: Fülle sie mit Socken, Handschuhen und sogar einem Müsliriegel. Es ist seltsam, aber es funktioniert.
Wenn du Schneestiefel oder etwas Sperriges mitbringst, lass sie doppelt wirken. Es sind nicht nur Schuhe – es ist geheimer Stauraum mit Schnürsenkeln.
Wenn du vorhast, den Asphalt hinter dir zu lassen, müssen dein Auto und deine Packstrategie bereit sein. Dieser F-Road-Leitfaden gibt dir einen realistischen Einblick, bevor du dich in die Wildnis begibst.

Abschließende Tipps zu den besten Schuhen für Island
Die besten Schuhe für Island sind diejenigen, die dich warm, trocken und aufrecht halten. Ganz einfach. Wasserdichte Stiefel, solider Grip und ganztägiger Komfort zählen mehr als Stil. Pack klug, fahre klug und nimm Snacks mit – viele Snacks.
Du wirst es dir später danken. Hier ist eine schnelle Snackliste und ein praxisnaher Versicherungsleitfaden dazu. Und wenn du deine Reise noch planst, miete ein Auto in Island, das zu deiner Route und deinen Schuhen passt. Fragen? Melde dich. Wir sind zwar keine Modeexperten, aber wir wissen, was hier funktioniert – selbst wenn es eiskalt ist.
Durch