Lassen Sie uns eines klarstellen. Was man im August in Island anziehen sollte hängt von einer Sache ab: Chaos. Eine Sekunde ist einem warm. Die nächste? Eiskalter Wind und nasse Socken. Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind, wird es noch schlimmer.
Sie steigen den ganzen Tag immer wieder ins Auto ein und aus. Regen bei Skógafoss. Wind bei Dyrhólaey. Schweiß bei einem „schnellen“ Spaziergang zu einem Krater. Dies ist kein Influencer-Guide. Es ist für Leute, die aus einem Mietwagen leben. Wir zeigen Ihnen, welche Ausrüstung wirklich funktioniert, was Sie zu Hause lassen sollten und wie Sie trocken bleiben, ohne Ihren gesamten Kleiderschrank einzupacken.
Das isländische Wetter im August verstehen
Man sagt, der August soll Sommer sein. Was für ein Witz. Manche Tage beginnen ruhig, klar. Dann kommt der Wind wie der Herrscher des Ortes und plötzlich hinterfragen Sie jede Packentscheidung, die Sie je getroffen haben. Beständigkeit? Gibt es hier nicht.
- Die meisten Tage liegen zwischen 10 und 15°C (50 bis 59°F), was die Isländer anscheinend „angenehm“ nennen.
- Wenn die Sonne sich zeigt, könnten Sie eine Höchsttemperatur von 20°C (68°F) erreichen. Verlassen Sie sich nicht darauf.
- Nachts sinken die Temperaturen auf 7–10°C (45 bis 50°F), was sich kälter anfühlt, wenn Sie um Mitternacht an einer Tankstelle stehen und sich fragen, warum Sie nicht bessere Socken mitgenommen haben.
- Regen? Natürlich. Etwa 12 nasse Tage und bis zu 65 mm (2,6 Zoll) von der kalten, heimtückischen Sorte, die überall eindringt.
- Der Wind weht durchschnittlich mit 19 km/h (12 mph), aber das ist die freundliche Version. Böen können Ihnen schnell die Zuversicht rauben.
- Der Süden und Westen? Nasser und wechselhafter dank atlantischer Stürme. Der Norden bleibt sonniger.

Island im August: Temperaturen und Was-anziehen-Richtlinien
|
Tageszeit / Situation |
Temperatur (°C / °F) |
Gefühlte Temperatur |
Was man anziehen sollte |
|
Frühmorgen / Nacht |
7–10°C (45–50°F) |
Kälter mit Windchill |
Thermo-Baselayer, Fleece, leichte Mütze, Handschuhe |
|
Typischer Tag |
10–15°C (50–59°F) |
Kühl, kann sich mit Wind oder Regen kälter anfühlen |
Schichtsystem: Basisschicht, Fleece/Pullover, wasserdichte Jacke |
|
Sonnige Tage |
Bis zu 20°C (68°F) |
Angenehm, warm in der Sonne |
T-Shirt mit leichter Jacke oder Pullover griffbereit |
|
Bei Regen / Wind |
Gefühlte 5–10°C (41–50°F) |
Feucht und kühl |
Wasserdichte Jacke, Zwischenschicht, warme Socken |
|
Besuche in heißen Quellen |
N/A |
Warmes Wasser, aber kalt draußen |
Badeanzug, schnell trocknendes Handtuch, Flip-Flops, warme Kleidung nach dem Baden |
Möchten Sie mehr über das isländische Wetter erfahren? Nur zu, aber Spoiler: Es wird nicht vorhersehbarer.
Bevor wir uns der Ausrüstung und der Packliste für den August in Island widmen, kümmern Sie sich um Ihr Fahrzeug. Eine gute Mietwagenwahl kann den Unterschied machen zwischen einer „schönen Reise“ und einem „Warum machen wir das eigentlich?“. Also mieten Sie hier Ihr Auto in Island.
Unverzichtbare Kleidung für eine komfortable Reise
Die Leute fragen, wie man sich im August in Island kleiden soll, als gäbe es eine einfache Formel. Gibt es nicht. Aber wenn Sie Stunden fahren, anhalten, laufen, sitzen, sich abtrocknen, aufwärmen, abkühlen und das Ganze wiederholen, ist Schichten Ihre beste Wahl.
Der beste Tipp in diesem Kleidungsratgeber für August ist, Sachen zu tragen, die Sie schnell ausziehen, ohne nachdenken wieder anziehen und in eine Tasche stopfen können, ohne dass sie zu einem nassen, nutzlosen Klumpen werden. Niemand will die Person sein, die im T-Shirt friert, während die Jacke ganz unten im Kofferraum liegt.
Sogar im Auto wird es seltsam. Manchmal ist es stickig. Manchmal eisig kalt ohne Grund. Und wenn die Scheiben beschlagen und Ihre Socken auf dem Armaturenbrett trocknen, werden Sie froh sein, nicht so angezogen zu sein, als wäre es ein Tag mit nur einer Temperatur.
Gehen wir jede Schicht von oben nach unten durch und schauen, was draußen wirklich funktioniert.
Die ideale Außenschicht: wasserdicht und winddicht
Sie brauchen keine teure Ausrüstung, aber eine Jacke, die ihren Job macht. Wirklich. Die besten Outfits für Island im August beinhalten immer eine Außenschicht, die wasserdicht, winddicht und nicht nur zum Angeben ist. Holen Sie sich eine mit Kapuze, die wirklich Ihren Kopf bedeckt. Klingt offensichtlich, aber Sie wären überrascht.
Atmungsaktive Materialien wie Gore-Tex helfen sehr. Sie halten den Regen draußen und lassen den Schweiß entweichen. Sie wollen etwas, das Bewegung standhält, ohne an den Armen zu kleben oder am dritten Tag auseinanderzufallen. Wenn es bei einer windigen Fotopause standhält und keine Feuchtigkeit speichert, sind Sie auf der sicheren Seite.

Mittelschichten und Thermoschichten: warm bleiben ohne Übergepäck
Fragen Sie sich noch, was Sie im August in Island anziehen sollen, ohne einen zweiten Koffer mitzuschleppen? Halten Sie es einfach. Mittelschichten sind Ihre besten Freunde. Ein Fleece oder Wollpullover? Gute Wahl. Sie halten warm, lassen Luft zirkulieren und nehmen nicht viel Platz im Gepäck ein.
Fügen Sie jetzt eine Daunenjacke hinzu. Ob mit Federn oder synthetisch ist egal. Stellen Sie nur sicher, dass sie sich gut komprimieren lässt. Sie werden es Ihnen danken, wenn es morgens kalt ist und Ihre Hände noch taub sind. Thermounterwäsche? Ja. Merino oder synthetisch. Tragen Sie sie unter allem. Sie halten die Wärme drinnen und die Feuchtigkeit draußen. Island ist nicht immer eisig, aber sicher auch nicht mild.
Hier eine schnelle Übersicht zum Schichten in Island im August:
|
Schicht |
Zweck |
Beispiel |
|
Basisschicht |
Feuchtigkeitstransport |
Thermo-Merino-Wolle |
|
Mittelschicht |
Wärme |
Fleece oder Wollpullover |
|
Außenschicht |
Wasserdicht, winddicht |
Gore-Tex-Jacke |
Hosen zum Fahren, Wandern und für alles dazwischen
Seien wir ehrlich. Jeans sind hier nutzlos. Egal wie gut sie aussehen. Sobald sie nass sind, und das werden sie, werden sie kalt, steif und unheimlich schwer. Nicht gerade das, was man an den Beinen haben möchte, wenn man auf einem windigen Aussichtspunkt steht.
Was zählt also als geeignete Kleidung für Island im August? Fangen Sie mit Hosen an, die wirklich funktionieren. Schnell trocknend, dehnbar, gemacht, um lange Fahrten und spontane Wanderungen ohne Beschwerden zu bewältigen. Bonus, wenn sie ein wenig Wind abhalten.
Softshells sind super. Lassen Sie Platz darunter für Thermounterwäsche. Die brauchen Sie, wenn das Wetter Ihnen zeigt, wer hier das Sagen hat.
Tipps für Schuhe bei Abenteuern im August
Hier ist der Deal. Der Boden in Island wird schnell dreckig. Schlamm, Steine, Pfützen, was auch immer. Sie brauchen Stiefel, die das aushalten. Etwas Wasserdichtes, mit Knöchelstütze. Keine Option. Einfach klug.
Etwas, das Ihre Füße trocken hält, wenn Sie durch feuchtes Moos stapfen oder auf Kies ausrutschen. Mit solchen Stiefeln fahren? Nicht ideal. Sie brauchen etwas Weicheres für die Straße. Turnschuhe oder was auch immer Sie schnell anziehen können.
Bringen Sie auch Flip-Flops oder Sandalen mit. Nicht aus Stilgründen, sondern für heiße Quellen und Campingplätze. Glauben Sie mir, nasse Stiefel nach einem Bad wieder anzuziehen, ist eine Strafe. Zwei Paar reichen. Eins für den matschigen Weg. Eins für alles andere.

Unverzichtbares Zubehör zum Einpacken
Zu wissen, wie man sich im August in Island kleidet, hört nicht bei Jacken und Stiefeln auf. Kleine Dinge sind auch wichtig. Packen Sie eine warme Mütze und Handschuhe ein, etwas Leichtes, das den Wind gut abwehrt, wenn er seitlich bläst. Ein Buff oder Schal für den Hals hilft auch sehr. Sonnenbrille und Sonnencreme brauchen Sie auch.
Wolken blockieren UV-Strahlen nicht so, wie man denkt. Ihre Haut wird trotzdem verbrannt. Also ja, nehmen Sie Sonnencreme und Brille mit. Eine Powerbank? Unverzichtbar. Ihr Handy wird schnell leer, besonders wenn Sie den ganzen Tag Fotos machen.
Und vergessen Sie nicht ein schnell trocknendes Handtuch. Sie brauchen es für heiße Quellen, nasse Füße oder was auch immer sonst passiert. Eine wiederverwendbare Wasserflasche auch. Isländisches Wasser ist sauber, kalt und überall. Wenn Sie Platz haben, packen Sie einen wasserdichten Tagesrucksack, Lippenbalsam und einen Reiseadapter ein. Das sind Dinge, die Sie vermissen, sobald Sie sie nicht dabei haben.
Was Sie in Ihrem Mietwagen aufbewahren sollten
Wenn Sie in Island fahren, wird Ihr Auto zum Basislager. Richten Sie es richtig ein, und Sie müssen nicht jedes Mal in den Koffer kramen, wenn das Wetter verrückt spielt. Hier ist, was Sie griffbereit haben sollten:
- Extra-Socken. Denn wenn die Füße nass sind, sinkt die Stimmung schnell.
- Handschuhe und Mütze. Leichte reichen. Das Wetter ändert sich schnell, besonders in der Nähe von Gletschern.
- Schnell trocknendes Handtuch. Perfekt für heiße Quellen, nasse Sitze oder zum Abtrocknen nach Regen.
- Beutel oder Kiste für Schichten. Damit Sie Fleece, Jacke und Thermowäsche schnell erreichen.
- Stirnlampe oder Taschenlampe. Sommernächte sind hell, aber nicht überall und nicht immer.
- Snacks und Wasser. Manche Strecken sind sehr still. Wirklich sehr still.
- Erste-Hilfe-Set, Warnweste, Notfallausrüstung. Hoffentlich ungenutzt, aber notwendig.
- Powerbank und Offline-Karten. Sie werden kein Netz haben. Seien Sie vorbereitet.
- Müllbeutel und wiederverwendbares Besteck. Für Pausen ohne Müll.

Was man im August in Island nicht tragen oder mitnehmen sollte
Wenn Sie sich fragen, was man im August in Island nicht tragen sollte, hier eine klare Liste. Sparen Sie Platz im Koffer für das, was draußen wirklich funktioniert.
- Vermeiden Sie Baumwolle.
- Lassen Sie Jeans zu Hause.
- Regenschirme sind sinnlos.
- Keine High Heels oder schicke Schuhe.
- Vermeiden Sie nicht wasserdichte Turnschuhe.
- Bringen Sie keine schwere Winterkleidung mit.
Halten Sie es funktional. Komfort schlägt Stil immer. Für weitere praktische Tipps wie diese, schauen Sie sich diese Reisetipps an und seien Sie dem Chaos einen Schritt voraus.

Letzte Tipps für kluges Anziehen unterwegs
Mittlerweile versuchen Sie wahrscheinlich nur, nicht zu viel einzupacken. Verständlich. Wenn Sie noch herausfinden, wie Sie sich im August für das isländische Wetter kleiden sollen, hier ist, was wirklich hilft, sobald Sie unterwegs sind.
- Wählen Sie Kleidung, die sich richtig anfühlt, nicht nur gut aussieht.
- Schnelltrocknende Kleidung ist Gold wert. Gleiches gilt für alles, was wasserdicht oder leicht zu schichten ist.
- Waschsalons sind selten. Hotels und manche Hostels helfen meist beim Waschen.
- Wenn nicht, waschen Sie, was Sie brauchen, im Waschbecken und hängen Sie es zum Trocknen auf. Die meisten Orte sind warm genug, damit die Sachen über Nacht trocknen.
- Verwenden Sie Handgepäck oder Rucksack. Weniger zu tragen, weniger zu verlieren.
- Bringen Sie Ausrüstung mit, die mehr als eine Funktion erfüllt. Eine Jacke. Ein Thermo-Shirt. Fertig.
- Sie werden mittags wahrscheinlich die Kleidung wechseln. Schichten machen das einfacher.
Möchten Sie die vollständige Anleitung? Hier ist die komplette Anleitung für Island im August.

Hören Sie auf zu raten, was Sie im August in Island anziehen sollen
Also, was sollten Sie im August in Island anziehen? Ganz einfach. Kleidung, die Sie trocken, warm und bei Verstand hält. Ziehen Sie sich klug nach Schichten an. Sorgen Sie für glückliche Füße. Verschwenden Sie keinen Platz mit Dingen, die dem echten Wetter nicht standhalten. Und wenn Sie richtig angezogen sind, werden Sie es dafür lieben.
Kombinieren Sie die richtige Ausrüstung mit dem richtigen Auto und Ihre Reise wird von „okay“ zu unvergesslich. Kein Stress, keine durchnässten Socken, kein Wühlen in der Tasche am Straßenrand.
Bereit für die Fahrt durch Island? Hier unsere Mietwagen ansehen und Ihr Fahrzeug sichern.
Durch