Myvatn ist eine magische Gegend in Island. Von den ruhigen Gewässern des Sees, die die spektakulären umliegenden Landschaften widerspiegeln, bis hin zu den einzigartigen geologischen Formationen, die die Gegend durchziehen, und den heißen Quellen, in denen Sie sich nach einem Tag des Erkundens entspannen können, verspricht Myvatn eine wirklich bezaubernde Erfahrung.
In diesem Artikel tauchen wir ein in die Schönheit und den Charme von Myvatn und geben Ihnen einen Einblick in den natürlichen Glanz und die kulturelle Vielfalt, die diese faszinierende Region definieren. Verwenden Sie diesen Artikel als Leitfaden für die Wunder, die in diesem magischen Reiseziel auf Sie warten, damit Sie das isländische Abenteuer Ihres Lebens haben können!
Ein kurzer Überblick über Myvatn
Myvatn ist eine Region im Norden Islands, die hauptsächlich aus Feuchtgebieten, Lavafeldern und geothermischen Gebieten besteht. Diese gegensätzlichen Elemente machen Myvatn zu einem ausgezeichneten Beispiel dafür, warum Island das Land aus Feuer und Eis genannt wird. Während das Gebiet von Myvatn früher hauptsächlich ein Landwirtschaftsdistrikt war, ist die Gegend zunehmend auf den Tourismus angewiesen, mit nur 400 ständigen Einwohnern.
Warum das Gebiet um Myvatn so "heiß" ist
Island liegt berühmt auf dem Mittelatlantischen Rücken. Dieser Rücken ist der Ort, an dem die eurasischen und nordamerikanischen tektonischen Platten auseinanderdriften. Dies ist ein fortlaufender Prozess, bei dem sich die Platten jedes Jahr mindestens weitere 2 Zentimeter voneinander entfernen. Aber diese ständige tektonische Aktivität macht dies zu einem vulkanischen Hotspot (Wortspiel beabsichtigt), und das wird deutlich durch den Riss in der Erdkruste und die vielen Spalten und Vulkankrater.
Die Regionen um die unmittelbare vulkanische Zone herum sind in der Regel durch ihre geothermischen Gebiete charakterisiert, die von brodelnden Schlammtöpfen, Fumarolen und natürlich unseren berüchtigten natürlichen heißen Quellen reichen, die durch die vulkanische Aktivität unsere unterirdische Wasserquelle erwärmen. Myvatn ist eine dieser Regionen, die sich in der unmittelbaren vulkanischen Zone des Mittelatlantischen Rückens befindet.
Die Bildung der Myvatn-Region
Nachdem Sie das Obige gelernt haben, können Sie sich vielleicht vorstellen, wie die gegensätzliche Landschaft von Myvatn überhaupt entstanden ist. Wenn wir etwa 10.000 Jahre zurückgehen, war die gesamte Gegend von Myvatn eine karge Landschaft, die mit Gletschern bedeckt war.
Da die vulkanische Aktivität in der Region zugenommen hat und immer mehr Eruptionen stattgefunden haben, dauerte es nicht lange, bis die Region viele Berge und keine Gletscher mehr hatte (letzteres aufgrund von Gletscherflutungen; Lava+Eis = kein Eis mehr). Einer der größten Ruhmespunkte der Gegend und eine der berühmtesten Attraktionen Islands, der Myvatn-See, wurde vor 2300 Jahren durch eine weitere Lavaspalten-Eruption gebildet.
Die natürlichen Wunder von Myvatn
In einer so gegensätzlichen Landschaft ist es kein Wunder, dass Myvatn ein paar interessante natürliche Wunder und geologische Formationen zu bieten hat. Vergessen Sie also nicht, die folgenden Punkte in Ihren Ausflugsplan aufzunehmen:
See Myvatn
Wie bereits erwähnt, ist der See Myvatn das Ergebnis einer Eruption hier auf der Insel. Es ist der viertgrößte See auf der Insel, mit einer Breite von 6,5 Kilometern und einer Länge von 9,5 Kilometern, und bedeckt eine Fläche von 37 Quadratkilometern. Der See hat eine durchschnittliche Tiefe von 2,5 Metern, obwohl er an einigen Stellen Tiefen von bis zu 4,5 Metern erreichen kann. Der Name Myvatn bedeutet direkt übersetzt Mücken-See und stammt von den lästigen Insekten, die im Wasser leben.
Diese winzigen kleinen Käfer sind wie Mücken (obwohl nur die Art, die einem kleinen schwarzen Fliegen ähnelt, wirklich wie eine Mücke sticht) und können sehr lästig werden, daher schmieren sich diejenigen, die den See besuchen oder an einigen der beliebten Freizeitaktivitäten am See teilnehmen möchten, normalerweise mit Insektenschutzmittel ein, besonders im Sommer, wenn sie am aktivsten sind.
Pseudokrater von Skútustaðagígar
Das Wort Pseudokrater bringt uns immer zum Lächeln, weil es nach "Möchtegern-Kratern" klingt. Aber das ist eigentlich eine ziemlich gute Art, sie zu beschreiben. Diese Krater mögen wie Mini-Versionen unserer großen Vulkankrater aussehen, aber sie wurden nicht durch "Mini" Eruptionen verursacht, wie man vielleicht denken könnte.
Sie sind auch das Ergebnis der großen vulkanischen Eruption, die vor 2300 Jahren in der Gegend stattfand. Als die brennend heiße Lava der Eruption ihren Weg durch die kalte, nasse Landschaft machte, verursachte sie explosionsartige Gasausbrüche entlang des Weges (ähnlich dem Platzen von Blasen in einem Schaumbad). Diese Pseudokrater sehen fast wie große Ameisenhaufen aus, die über die Erdoberfläche um den See Myvatn verstreut sind. Die Skútustaðagígar-Pseudokrater in Myvatn werden auch dafür gelobt, die größten Pseudokrater in Island zu sein.
Das Lava-Feld Dimmuborgir
Das Lavafeld Dimmuborgir ist genau das, wonach es klingt; eine Landschaft, die entsteht, wenn Lava über die Erdoberfläche fließt und dann abkühlt und erstarrt. Wie Sie vielleicht schon vermutet haben, stammt die Lava, die Dimmuborgir mit all ihren interessanten Lavafelsenformationen geschaffen hat, von der großen vulkanischen Eruption vor 2300 Jahren. Mit ihren felsigen Aufschlüssen und Säulen ist sie auch als die Schwarze Festung oder der Schwarze Turm bekannt.
Wir sind nicht die einzigen, die diesen malerischen Ort für etwas Besonderes halten; er wurde sogar als Drehort für die beliebte Serie Game of Thrones genutzt. Durch das Dimmuborgir-Lavafeld führt ein deutlich markierter und gepflasterter Weg mit Sicherheitsgeländern an den Seiten, um zu verhindern, dass Besucher verletzt werden, wenn sie ihren eigenen Weg durch dieses geothermische Gebiet wählen.
Der Krater Hverfjall
Wenn Sie zur östlichen Uferseite des Sees Myvatn gehen, finden Sie den Krater Hverfjall. Dieser Krater wurde durch eine Tephra-Explosion vor etwa 4500 Jahren erstellt, die berühmt Asche über die Region spuckte. Sie werden auch feststellen, dass dieser Krater sich sehr von vielen anderen vulkanischen Kratern auf der Insel unterscheidet.
Hverfjall sieht eher wie ein riesiger Ameisenhaufen aus Asche aus. Der Krater hat einen Durchmesser von etwa einem Kilometer und sieht wirklich anders als viele andere vulkanische Krater auf der Insel aus. Hverfjall wirkt eher wie ein gigantischer Ameisenhaufen aus Asche. So hoch wie er ist, eignet sich der Krater auch als interessantes Besichtigungsziel. Sobald Sie die steilen Hänge des Kraters hinaufgeklettert sind, um an seinem Rand entlangzugehen, erwartet Sie eine atemberaubende Aussicht auf die Landschaft von Myvatn.
Die Grjótagjá-Höhle
Die Grjótagjá-Höhle ist eine kleine Höhle in Myvatn mit einer natürlichen heißen Quelle im Inneren. Dies ist ein ziemlich historischer und legendärer Ort hier in Island. Zum Beispiel war es der perfekte Versteckort für Jon Markusson, einen berüchtigten Gesetzlosen, im 18. Jahrhundert, insbesondere da er eine natürliche "Badezimmerinstallation" hatte. Die heiße Quelle in der Grjótagjá blieb bis in die 1970er Jahre ein beliebter Badeplatz unter den Einheimischen.
Aber außer für die Einheimischen und einige wenige Menschen, die Grjotagja auf ihrer Island-To-Do-Liste hatten, wurde die Höhle hier in Island als eine Art verstecktes Juwel angesehen, bis sie in Game of Thrones ihren Auftritt hatte. Eine der berühmtesten Szenen in der Serie ist, als Jons Schnee und Ygritte eine romantische Begegnung in der Höhle haben. Nachdem die Szene ausgestrahlt wurde, strömten die Fans zum Drehort. Aber hier liegt die ultimative Ironie. Zwischen 1975 und 1984 führte die vulkanische Aktivität dazu, dass die heiße Quelle unberechenbar wurde. Manchmal wurden Temperaturen von über 50 Grad Celsius gemessen.
Daher wurde das Baden in der heißen Quelle zu einem Spiel von russischem Roulette für Menschen wie bei Kentucky Fried Chicken. Die heiße Quelle wurde für die Öffentlichkeit geschlossen. Abgesehen davon, dass die heiße Quelle nicht mehr genutzt werden kann, wurde die berühmte Szene nie am Drehort gedreht. Eine Nachbildung der Grjótagjá-Höhle mit ihrer heißen Quelle wurde gebaut, und die Szene wurde im Studio gedreht. Daher müssen die Fans, die zum berühmten Game of Thrones-Drehort strömen, nie zum eigentlichen Ort gehen und können nicht selbst in die heiße Quelle eintauchen.
Die Myvatn Nature Baths
Grjotagja ist nicht der einzige Ort in Myvatn mit einer heißen Quelle. Die Myvatn Nature Baths sind eins unserer geothermischen Pool-Resorts hier in Island. Und obwohl künstlich, nutzt es naturbelassenes Wasser aus heißen Quellen, das aus 2500 Metern unterhalb der Erdoberfläche gefördert wird. Die Bäder sind wirklich ein Erlebnis.
Es gibt eine Lagune mit einer Swim-up-Bar (für alkoholische und alkoholfreie Getränke), sowie ein Café und Dampfbäder – allesamt bieten atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft von Myvatn. Die Myvatn Nature Baths verlangen Eintritt, der Besuchern den ganzen Tag lang Zugang zur Lagune und den Dampfbädern gewährt. Die Myvatn Nature Baths haben auch jene, die ihr Handtuch oder ihre Bademode vergessen haben, im Griff, indem sie Mietgegenstände anbieten.
Die Flora und Fauna von Myvatn
Während Myvatn nicht besonders für seine Tierwelt bekannt ist (obwohl es immer eine Chance gibt, das eine oder andere Rentier oder einen Polarfuchs zu sehen, wenn Sie Glück haben), hat es sicherlich einen Ruf, wenn es um seine Vögel und seine Pflanzenwelt geht. Hier ist, was Sie wissen müssen:
Vogelbeobachtung in Myvatn
Myvatn ist ein beliebter Ort unter begeisterten Vogelbeobachtern. Dies liegt daran, dass die vielfältigen Lebensräume der Region (der See, Feuchtgebiete, Wälder usw.) zu einer Vielzahl von Vogelarten geführt haben. Tatsächlich wurden allein am See Myvatn in Island über 115 Vogelarten identifiziert. Viele glauben, dass dies daran liegt, dass der See so viele der winzigen Mücken beherbergt, was bedeutet, dass eine unerschöpfliche Nahrungsquelle vorhanden ist. Die folgenden sind in der Regel die bevorzugten Orte für bestimmte Arten:
Neslandavik
- Reiherente
- Pfeifente
- Krickente
- Schellente
- Eistaucher
- Ohrentaucher
- Sägerente
- Gänsesäger
*Als zusätzliche „Sehenswürdigkeit“ in der Gegend können Sie in Sigurgeirs Vogelmuseum vorbeischauen .
Alar
- Barrows Schellente
- Eisente
- Große Nordente
*Nebenbemerkung: Viele der Vögel in Alar sind ziemlich weit vom Land entfernt, daher ist dies der einzige Ort, an dem ein gutes Fernglas unverzichtbar ist.
Laxa
- Trauerente
- Harlekin-Ente
- Gänsesäger
- Barrows Schellente
Skutustadir und Stakholstjörn
- Eisente
- Barrows Schellente
Höfdi
- Birkenzeisig
- Roter Flügel
- Winterzaunkönig
Andere Arten, die man in der Myvatn-Region sehen kann
- Eiderente
- Brandgans
- Singschwan
- Graugans
- Kurzschnabelgans
- Eistaucher
- Sterntaucher
- Ohrentaucher
- Gerfalke
- Küstenseeschwalbe
- Stockenten
- Odinshühnchen
- Uferschnepfe
- Schwarzkopfmöwe
Die beste Zeit zur Vogelbeobachtung in Myvatn
Obwohl Sie das ganze Jahr über die Möglichkeit haben, ein paar Arten von Ihrer Vogelbeobachtungsliste abzuhaken, unternehmen viele begeisterte Vogelkundler lieber im Frühling und Sommer eine Vogelbeobachtungstour in Mývatn . Mit dem Frühlingsbeginn erwacht Mývatn zum Leben, wenn Zugvogelarten auf die Insel strömen. Dort brüten sie und ziehen ihre Jungen auf, bevor sie in den kälteren Monaten des Jahres wieder aufbrechen.
Einzigartige Pflanzenwelt
Was die Pflanzenwelt des Myvatn betrifft, sind es vor allem die unglaublich seltenen Süßwasseralgen. Diese samtigen, grünen Algen, Marimo-Algen (oder Moosbälle) genannt, findet man direkt unter der Oberfläche des seichten Wassers des Sees. Diese kugelförmigen Algen entstehen durch die sanfte Wellenbewegung des Wassers, die die Algen zusammenführt und bündelt.
Aufgrund der Verschmutzung durch den Bergbau in der Region in den 1960er Jahren sind Marimo-Algen aus Myvatn verschwunden . Der Bergbau wurde 2004 eingestellt und die Algen sind seit 2006 eine geschützte Art. Seien Sie also vorsichtig, wenn Sie im Seegebiet unterwegs sind. Sie möchten diesen wichtigen Teil des Myvatn-Ökosystems nicht beschädigen oder zerstören.
Outdoor-Aktivitäten in Myvatn
Bei so einer schönen Landschaft finden Sie hier in Myvatn viele Outdoor-Aktivitäten. Dies sind einige der beliebtesten Möglichkeiten, in die Schönheit von Myvatn einzutauchen und seine Umgebung zu bewundern:
Wandern
Wandern ist ein beliebter Zeitvertreib für Einheimische und Besucher gleichermaßen in Myvatn. Sie müssen kein Profi sein, um hier anzufangen. Es gibt hier viele Wanderwege, alle unterschiedlich lang und mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad, sodass Wandern für jeden geeignet ist. Einige der beliebtesten Wanderwege in der Region sind:
Hofdi Loop am See Myvatn
Entfernung: +/- 1,5 Kilometer
Dauer: +/- 30 Minuten, abhängig von Ihrem Tempo
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Ob Sie es glauben oder nicht, einige Fotos dieser Wanderung sind aufgrund der unglaublichen Landschaft viral gegangen. Auf dieser Wanderung werden Sie nicht nur mit atemberaubenden Aussichten belohnt, sondern begegnen auch zahlreichen Vogelarten und entdecken alle möglichen interessanten Felsformationen . Wie der Name schon sagt, ist dieser Weg eine Rundstraße, wobei Höfdi bis in die Kalfastrandarvogur-Bucht des Myvatn-Sees reicht.
Vindbelgjarfjall
Entfernung: +/- 5,2 Kilometer
Dauer: +/- 2 Stunden, abhängig von Ihrem Tempo
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Vindbelgjarfjall ist ein Berg am Westufer des Sees Myvatn. Dieser Hin- und Rückweg beginnt am Bauernhof Vagnbrekka und führt Sie den Berg hinauf, wo Sie eine spektakuläre Aussicht auf die Landschaft von Myvatn erwartet . Überraschenderweise ist der Aufstieg auf den Berg ziemlich flach, aber oben gibt es einen steilen Anstieg, der für manche eine Herausforderung sein kann.
Rundweg zum See Myvatn
Entfernung: +/- 36,4 Kilometer
Dauer: +/- 7 Stunden, abhängig von Ihrem Tempo
Schwierigkeitsgrad: Schwer
Dieser Wegname beschreibt auch die eigentliche Wanderung sehr gut. Es handelt sich um einen Rundweg, der um den gesamten See herumführt. Dieser Weg ist ideal für begeisterte Wanderer und Läufer im Training, da die Route viele Meter unter und über dem Meeresspiegel verläuft (bis zu 308 Meter am höchsten Punkt). Sie trainieren also nicht nur Ihre Ausdauer (und Ihre Lungen), sondern können unterwegs auch eine atemberaubende Landschaft bewundern.
Rundflüge
Da so viele Vögel nach Myvatn strömen, war es nur eine Frage der Zeit, bis unsere gefiederten Freunde uns dazu inspirierten, auch die Vogelperspektive von oben zu genießen. Sie können jetzt einen Rundflug vom kleinen Flughafen am See Myvatn aus unternehmen. Sie können aus verschiedenen Touren wählen, aber den größten Teil der Gegend und ihrer lokalen Wunder werden Sie sehen, wenn Sie den Rundflug „Myvatn und Umgebung“ machen .
Dazu gehören Sehenswürdigkeiten wie die Pseudokrater bei Skutustadir, Hverfjall und der Berg Namafjall . Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 2, und die Kosten betragen 27.000 ISK (ca. 195 $ oder 181 €) für Erwachsene (ab 12 Jahren) und 13.500 ISK (ca. 97,10 $ oder 90,45 €) für Kinder im Alter von 11 Jahren und jünger.
Andere Attraktionen in der Nähe von Myvatn
Wenn Sie Ihre Erkundungstouren während Ihrer Reise über die Grenzen von Myvatn hinaus ausdehnen möchten, finden Sie in der Nähe die folgenden Sehenswürdigkeiten:
Dettifoss-Wasserfall
Dettifoss ist einer der Wasserfälle Islands, die man unbedingt besuchen muss, und genau wie Myvatn ist er einer der Höhepunkte eines Diamond Circle Roadtrips. Dieser Wasserfall ist ein unglaublicher Anblick, der Ihnen einen neuen Respekt vor Mutter Natur vermitteln wird. Der Wasserfall hat offiziell den Titel des zweitmächtigsten Wasserfalls Europas erhalten , und wenn Sie daneben stehen, sein Rumpeln spüren und ihm beim Brüllen zuhören, ist es leicht zu verstehen, warum.
Hier am Dettifoss rauschen rund 3.059.436 Gallonen (oder 11.581.225 Liter) Wasser über die Klippen . Das ist nicht überraschend, da der Wasserfall letztlich vom größten Gletscher Europas, dem Vatnajökull, gespeist wird. Der Wasserfall ist unglaubliche 100 Meter breit und hat eine Fallhöhe von 44 Metern. Wenn Sie Dettifoss besuchen, empfehlen wir Ihnen dringend, einen Regenmantel oder wasserdichte Kleidung zu tragen, da der Nebel und die Gischt dieses mächtigen Wasserfalls Sie mit ziemlicher Sicherheit durchnässt machen (insbesondere an windigen Tagen, wenn Sie sich auf der falschen Seite befinden).
Und wenn Sie beim Anblick des Wasserfalls ein Déjà-vu erleben und das Gefühl haben, schon einmal dort gewesen zu sein, könnte das auch die halbe Wahrheit sein. Dettifoss feierte sein Hollywood-Debüt in der Eröffnungsszene des Science-Fiction-Blockbusters Prometheus:
Godafoss-Wasserfall
Godafoss ist ein weiterer Wasserfall, den wir hier in Island unbedingt besuchen müssen. Er ist zwar viel kleiner als Dettifoss, misst 30 Meter Breite und 12 Meter Höhe, ist aber genauso beeindruckend. Aber dieser Wasserfall ist nicht nur für seine atemberaubende Ästhetik bekannt. Der Wasserfall hat hier in Island eine große kulturelle Bedeutung .
Der Name Godafoss bedeutet „Wasserfall der Götter“. Viele denken, es handele sich lediglich um einen Kommentar zur Schönheit des Wasserfalls, aber er soll einen großen Wandel hier auf der Insel symbolisieren. Island folgte den altnordischen Religionen mit Gottheiten wie Odin, Thor, Loki, Freya usw. Aber im Jahr 1000 n. Chr. stand die Insel aufgrund ihres Glaubens unter großem politischen Druck und es wurde eine Versammlung in Thingvellir abgehalten (damals das isländische Parlament).
Während der Versammlung wurde offiziell entschieden, dass Island zum Christentum konvertieren würde (obwohl die Einheimischen weiterhin vorhatten, ihren nordischen Glauben privat auszuüben). Um diesen Wechsel offiziell zu markieren, warf der Gesetzessprecher/Priester alle seine heidnischen Götzenbilder in den Wasserfall. Heute kann man diesen Vorfall im Buntglasfenster der Akureyrarkirkja (auch bekannt als Akureyri-Kirche) sehen.
Krafla Vulkan
Der Vulkan Krafla ist ein Vulkankrater oder eine Caldera nördlich des Sees Myvatn und gilt als einer der aktivsten Vulkane Islands. Krafla ist seit der ersten Besiedlung der Insel 29 Mal ausgebrochen. Tatsächlich war es einer von Kraflas Ausbrüchen, der die heiße Quelle Grjotagja so instabil machte. Aber Kraflas gewaltige Kraft führt nicht nur zu Störungen.
1977 wurde in Krafla ein Kraftwerk errichtet, das die Bemühungen des Nordens um nachhaltige Energie unterstützt. Krafla ist 818 Meter hoch und hat einen Rand von 10 Kilometern Durchmesser. Aber lassen Sie sich davon nicht täuschen; die Vulkanspalte selbst erstreckt sich über mehr als 90 Kilometer! Obwohl Krafla ein sehr aktiver Vulkan ist und in der Vergangenheit immer wieder plötzliche Ausbrüche verzeichnet hat, ist er für einen Besuch ungefährlich.
Isländer sind Profis, wenn es darum geht, Anzeichen vor einem Ausbruch zu erkennen, und haben alle möglichen Sicherheitsvorkehrungen vor und nach einem Ausbruch getroffen. Sie können also auf eigene Faust oder im Rahmen einer geführten Tour auf den Krafla und entlang seines Randes wandern.
Asbyrgi-Schlucht
Der Asbyrgi-Canyon ist das Ergebnis der elementaren Zusammenstöße, für die das Land aus Feuer und Eis berühmt ist. Nach einigen Vulkanausbrüchen, die Gletscherfluten verursachten, grub das Wasser diesen unglaublichen Pfad tief in die Erdoberfläche. Deshalb fließt der Gletscherfluss Jökulsa a Fjöllum noch immer durch den 3,5 Kilometer langen Canyon. Der Canyon ist ziemlich breit, hat eine Breite von etwa 1,1 Kilometern und spektakulär hohe Klippen von bis zu 100 Metern.
Der Asbyrgi-Canyon ist bei Wanderern und Vogelbeobachtern gleichermaßen beliebt. Der Weg durch den Canyon ist wunderschön und so einfach, dass er für die meisten geeignet ist, unabhängig von Können oder Erfahrung . Die Klippen sind auch beliebte Brut- und Nistplätze für eine Vielzahl von Vogelarten. Apropos Vögel: Wenn Sie Asbyrgi aus der Vogelperspektive betrachten, werden Sie sehen, dass es die Form eines Hufeisens hat.
Obwohl es sich bei der Entstehung des Canyons um allgemeines (und wissenschaftliches) Wissen handelt, wollen wir nicht lügen; die Legende klingt viel spannender. Es heißt, der Canyon sei tatsächlich der Abdruck, den Odins achtbeiniges Pferd hinterlassen hat, als es über die Erde galoppierte. In der gleichen Legende sind es vielleicht auch nicht nur Vögel, die in den Klippen des Canyons nisten. Der Legende nach ist Asbyrgi die Hauptstadt unseres Huldufolk („Verborgenes Volk“), kleiner Wesen, die Elfen ähneln.
Húsavík
Vielleicht haben Sie Husavik nur wegen des Blockbusters „Eurovision Song Contest: The Story of Fire Saga“ oder des daraus entstandenen beliebten Titelsongs „Husavik“ (Meine Heimatstadt) gesehen oder davon gehört. Aber diese Stadt mit ihren weniger als 2500 ständigen Einwohnern ist uns Einheimischen und Walliebhabern eigentlich wohlbekannt. Husavik ist als die Walhauptstadt Islands bekannt.
Wenn Sie also einigen der sanften Riesen an unserer Küste nahe kommen möchten, ist Husavik Ihr Ziel. Wir empfehlen Ihnen insbesondere zwischen April und September eine Bootstour zur Walbeobachtung. Dies ist unsere offizielle Walsaison hier in Island, in der Sie auch viele wandernde Arten beobachten können.
Wenn Sie den Rest der malerischen Kleinstadt erkunden möchten, sollten Sie sich unbedingt die architektonisch und historisch bedeutende Husavikurkirkja („Husavik-Kirche“) ansehen. Diese wunderschöne kleine Holzkirche wurde 1907 erbaut! Husavik ist von Myvatn aus leicht zu erreichen, da es nur 57 Kilometer entfernt ist.
Praktische Informationen für Ihren Besuch
Nachfolgend finden Sie alle Informationen, die Sie zur Planung der ultimativen Reise in die Myvatn-Region benötigen.
Wo liegt Myvatn in Island?
Wie bereits erwähnt, liegt die Region Myvatn im Norden Islands . Myvatn liegt an der Ringstraße um die Insel und ist eines der Highlights der Diamond Circle-Roadtrip-Route.
In der Myvatn-Region gibt es nur eine kleine Stadt namens Reykjahlid. Die nächstgelegenen Großstädte (in Island) sind Akureyri (bekannt als die Hauptstadt des Nordens), das etwas mehr als eine Autostunde entfernt ist, und dann natürlich das bereits erwähnte Husavik, das etwa 45 Autominuten entfernt ist.
Anreise nach Myvatn
Es gibt viele Möglichkeiten, Myvatn zu besuchen:
Sie können eine Tour machen
Geführte Touren gibt es hier auf der Insel in vielen verschiedenen Formen. Sie werden entweder von einem unserer größeren Reiseveranstalter oder einem unserer lokalen Reiseleiter angeboten. Möglicherweise haben sie auch bestehende Tourpakete, die Myvatn beinhalten, sei es als Tagestour oder als Teil einer mehrtägigen Urlaubstour. Wenn Ihnen eine dieser Touren nicht zusagt, können Sie auch eine private, maßgeschneiderte Tour für Sie und Ihre Gruppe aushandeln.
Sie können mit dem Flugzeug reisen
Wenn Sie Ihren Ausflug nach Myvatn selbst gestalten möchten, ist ein Flug die schnellste Möglichkeit. Das ist auch die beste Option für diejenigen, die nur wenig Zeit auf der Insel haben. Flüge starten täglich vom Flughafen Reykjavik (nicht zu verwechseln mit dem Flughafen Keflavik ) und landen am Flughafen Akureyri. Von Akureyri aus können Sie entweder öffentliche Verkehrsmittel oder ein Taxi nutzen oder ein Auto mieten, um die etwa eine Stunde entfernte Gegend zu erkunden.
Sie können mit dem Bus fahren
Es gibt einige Busverbindungen von nahegelegenen Städten. Von Akureyri aus können Sie einen TRex-Bus nach Myvatn nehmen, der etwa eine Stunde und 10 Minuten dauert. Sie können auch einen TRex-Bus von Egilsstadir aus nehmen. Diese Fahrt dauert etwa anderthalb Stunden.
Der Stræto-Bus 56 von Akureyri bringt Sie auch nach Reykjahlid. Wenn Sie den ganzen Weg von der Hauptstadt Reykjavik mit dem Bus zurücklegen möchten , können Sie den Stræto-Bus 57 nach Akureyri nehmen und dort in den Stræto-Bus 56 umsteigen, der Sie bis nach Reykjahlid bringt. Dies ist jedoch nichts für schwache Nerven, da Sie dafür fast 9 Stunden benötigen.
Sie können mit dem Auto fahren
Das ist immer die beste Wahl , vor allem, weil Sie so wirklich in die isländische Landschaft eintauchen und Herr über Ihre eigene Zeit und Reiseroute sein können. Die Tatsache, dass Myvatn auch Teil der beliebten Diamond Circle-Route ist, lädt geradezu dazu ein, hier einen Zwischenstopp auf einem Roadtrip einzulegen. Wir empfehlen, bei Ihrer Ankunft in Reykjavik ein Auto zu mieten, damit Sie zuerst die Ringstraße erkunden können , bevor Sie den Diamond Circle befahren.
Was kostet ein Besuch des Mývatn-Naturschutzgebiets und des Mývatn-Sees in Island?
Obwohl für bestimmte Attraktionen in und um Mývatn, wie etwa die Mývatn-Naturbäder, eine Eintrittskarte erforderlich ist, ist eine Kreuzfahrt in der Gegend von Mývatn oder ein Besuch des Sees völlig kostenlos.
Die beste Zeit für einen Besuch in Myvatn
Da die Gegend für ihre schöne Landschaft mit zahlreichen Outdoor-Aktivitäten bekannt ist, bevorzugen die meisten einen Besuch in den wärmeren Monaten des Jahres, da das Wetter dann wesentlich milder ist und es mehr Tageslichtstunden gibt, sodass ein vollgepacktes Reiseprogramm möglich ist.
Aus diesen Gründen ist die Sommerzeit (Juni bis August) natürlich die beliebteste Jahreszeit. Da der Sommer hier auf der Insel aber auch als Hochsaison gilt (was bedeutet, dass es dort sowohl Touristenmassen als auch Preise gibt), entscheiden sich viele für eine Reise in die Nebensaison (April/Mai oder September/Oktober), wenn das Wetter noch schön ist und es noch genügend Tageslicht gibt, aber weder die lästigen Touristenmassen noch die hohen Preise.
Allerdings gibt es keinen Grund, warum Sie Myvatn nicht besuchen können, wenn Sie Ihre Reise bereits für eine andere Jahreszeit geplant haben. Technisch gesehen ist Myvatn das ganze Jahr über für die Öffentlichkeit zugänglich. Das Einzige, was Sie in den kälteren Monaten des Jahres bedenken müssen, ist, dass es in Nordisland bekanntermaßen kälter ist als im Rest der Insel und die Straßenverhältnisse schwierig zu befahren sein können.
Oftmals müssen Sie sich auch mit jährlichen und plötzlichen Straßensperrungen im Norden auseinandersetzen, die Ihre Erkundung unweigerlich beeinträchtigen werden. Wenn Sie Myvatn also in den kälteren Monaten des Jahres besuchen, behalten Sie bitte die isländische Wettervorhersage und die isländischen Straßenbedingungen im Auge .
Unterkunftsmöglichkeiten am Myvatn
Wenn Sie ein paar Tage brauchen, um die Gegend richtig zu erkunden, stehen Ihnen zahlreiche Unterkunftsmöglichkeiten zur Auswahl. Wenn Sie es etwas luxuriöser mögen, können Sie einen Platz im Fosshotel Myvatn buchen . Oder Sie entscheiden sich für einen komfortablen und dennoch günstigen Aufenthalt im Elda Guesthouse . Wenn Sie die preisgünstigste Option wählen möchten, ist der Myvatn Campground der perfekte Ort, um so nah wie möglich am Geschehen zu sein.
Erleben Sie die faszinierende Schönheit von Myvatn selbst
Von den unwirklichen Lavafeldern bis zu den ruhigen heißen Quellen lädt jede Ecke dieser Region Abenteurer ein, in ihre Pracht und Magie einzutauchen. Wenn Sie diese Reise mit Ihrem eigenen Transportmittel antreten, können Sie eine tiefere Verbindung mit den Naturwundern und vielfältigen Landschaften eingehen, die dieses isländische Juwel zieren. Also packen Sie Ihre Koffer, mieten Sie ein Auto in Reykjavik , machen Sie sich auf den Weg und machen Sie sich bereit, die faszinierende Schönheit von Myvatn selbst zu erleben!